
Eine Zirkusvorstellung am Altweibertag
So ein Tag an der frischen Luft ist ganz schön anstrengend. Da brauchen wir erstmal ein Päuschen. Wasser treten im Winter – das macht richtig Spaß! So ein
Mindener Str. 24a | 59889 Eslohe | Tel. 02973 / 979750 | familienzentrum-eslohe@t-online.de
So ein Tag an der frischen Luft ist ganz schön anstrengend. Da brauchen wir erstmal ein Päuschen. Wasser treten im Winter – das macht richtig Spaß! So ein
Auch im Herbst haben die Kinder des Kindergartens St. Cäcilia viel erlebt! Im September wurden die Äpfel vom eigenen Apfelbaum geerntet. Das Saftmobil machte für uns leckeren Apfelsaft daraus. So eine Frühstückspause in der freien Natur
Auf unserem Spielplatz gab es tierischen Besuch. Hannahs Pony besuchte die Kinder … … und ließ sich gerne striegeln. Das Geburtstagfeiern macht besonders Spaß, wenn man Vorschulkind ist! Nach den
Endlich konnten die Kinder wieder an die frische Luft. Eifrig sammelten sie Holzstöcke, um im Wald Hütten zu bauen. Gemeinsam sind wir stark! Der Holzstamm muss doch zu bewegen sein!!! Auf der Baustelle neben
Auf unserer Baustelle hinter dem Kindergarten wurde fleißig gemauert. Die Bauarbeiter arbeiteten mit Steinen, Beton und Maurerkellen. Die fleißigen Handwerker trugen sogar richtige Bauhelme! Kurz vor Weihnachten wurde der Weihnachtsbaum auf dem Spielplatz aufgestellt. Viele
In diesem Jahr bauten die Kinder einen Holzigel. Zuerst musste das Holz abgeschmirgelt werden. Die Stacheln bestehen aus Nägeln. Mit einem „richtigen“ Hammer wurden sie eingeschlagen. Am Martinstag teilten wir riesige Martinsbrezeln. Diese hatten wir in unserer Dorfbäckerei
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir auf dem Spielplatz Fangen spielen. Der Blumenschmuck an unserem Kindergartenzaun musste kräftig gegossen werden. Auf unserer Baustelle im Sandkasten gab es viel Arbeit für die Bagger und den Baggerfahrer. Der
In der Coronazeit gestaltete eine Familie viele Glückssteine für uns. Diese wurden im Eingangsbereich abgelegt, und jedes Kind durfte einen mit nach Hause nehmen. Während des Betretungsverbots starteten wir eine „Zaunschmückaktion“. Viele Familien beteiligten sich liebevoll daran.
In einer Projektarbeit zum selbst gewählten Thema „Die Tiere vor unserer Haustür“ beschäftigten sich die Vorschulkinder der Mäusegruppe des Kindergartens St. Cäcilia Wenholthausen über drei Monate mit den bei uns heimischen Tieren. Das Ziel der Projektarbeit war die Stärkung des
… im Herbst haben wir viel erlebt! Der Umgang mit Musikinstrumenten macht den Vorschulkindern aus unserem Kindergarten ganz viel Freude. Mit St. Martin und ihren selbstgebastelten Laternen zogen die Kindergartenkinder in den Ortskern von Wenholthausen. Das Frühstück im
Auf Vornwegs Bauernhof konnten die Vorschulkinder viele Tiere entdecken. Die Ziegen ließen sich gerne füttern. Auch die Kühe hatten jede Menge Appetit und wurden von den Kindern beim Fressen beobachtet. Bei Firma Gefu in Eslohe bereiteten die
In der Fastenzeit spielten die Kinder mit Hilfe von Instrumenten den Leidensweg von Jesus nach. Am letzten Kindergartentag vor Ostern erhielten die Kinder aus der Bärengruppe ein Osterkörbchen „to go“. Es war gefüllt mit Symbolen des Fastenprojekts. In der